Mittendrin im Abstiegskampf !!!
Auch ihr zweites Punktspiel im Jahr 2010 verlor die SG am vergangenen Sonntag beim Kreisoberligaabsteiger und Konkurrent im Abstiegskampf in Hergershausen. Konnte man das Hinspiel noch knapp für sich entscheiden, so zog man heuer unglücklich den Kürzeren. In einer niveauarmen und zerfahrenen Partie, stand das Endergebnis bereits zur Pause fest.
"Zur Zeit ist der Wurm drin!", polterte der sichtlich gezeichnete Trainer Marcel Winkler nach dem Spiel. Seine Jungs zeigten diesmal über neunzig Spielminuten keine gute Partie. Die derbe Niederlage der vergangenen Woche gegen Georgenhausen steckte wohl noch in den Köpfen und Beinen der SG-Kicker. Trainer Winkler gab, mit einer Ausnahme, der Verliererelf vom Georgenhausen-Spiel, die Chance, sich zu rehabilitieren. Jens Gross rückte für Mahmut Ciplak in die Manndeckung und machte seine Sache sehr ordentlich.
Von Beginn an entwickelte sich, entgegen den Ausführungen in der Tagespresse vom Montag, ein ausgeglichenes Match. Torchancen auf beiden Seiten blieben zunächst Mangelware. Die Spielszenen spielten sich überwiegend im Mittelfeld ab. Die Torsteher hatten nicht viel Ballkontakte. Erst Mitte der ersten Hälfte hatten die Gastgeber die große Chance in Führung zu gehen. Mit Glück konnte die Situation durch die Bachgau-Elf im Strafraum geklärt werden. Weitere zwingende Tormöglichkeiten hatten die Gastgeber in Hälfte eins aber nicht mehr. Thomas Winkler hatte auf der Gegenseite die Möglichkeit, die Führung für die SG zu erzielen. Frei gespielt von Oliver Daniel stand er in zentraler Position vor des Gegners Keeper. Gekonnt schob er den Ball am Torsteher vorbei, doch stand der Innenpfosten im Weg. Wie bereits in der Vorwoche hatte die SG eine glasklare Möglichkeit, das Spiel vielleicht zu ihren Gunsten zu entscheiden, doch das Glück war dem Team auch an diesem Tag nicht hold. Eine weitere Möglichkeit vor der Pause hatte Chris Ditz per Freistoß, doch konnte diesen der Heimkeeper zur Ecke abwehren. Dann kam die Szene, die das Spiel entscheiden sollte. Ein Freistoß, der in seiner Entstehung schon völlig unnötig war, wurde aus dem Halbfeld aufs Tor der SG gezogen. Oliver Neukirch konnte den Ball nicht entscheidend klären und verlängerte ihn mit dem Hinterkopf unhaltbar ins eigene Netz. Sekunden nach diesem Treffer pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit.
Mit einigen Umstellungen im Team, der angeschlagene André Bischoff und Routinier Stefan Abele blieben in den Kabinen, wollte man im zweiten Durchgang das Spiel noch drehen. Auch die Minuten der zweiten Hälfte verrannen, ohne dass sich entscheidende Szenen abspielten. Viele Nicklichkeiten und Spielunterbrechungen prägten das Spiel. Die SG schaffte es nicht, sich entscheidend vor des Gegners Gehäuse in Szene zu setzen. Hergershausen schaffte es immer wieder, den Ball abzufangen und in ihren Reihen zu halten, ohne jedoch selbst zu Tormöglichkeiten zu gelangen. Oliver Daniel war es, der den Ausgleich auf dem Fuße hatte. Einen Steilpass von Mahmut Ciplak nahm der Stürmer auf und steuerte auf den gegnerischen Keeper zu, doch sein Schuss ging neben das Gehäuse. Die letzte Möglichkeit in der hektischen Schlussphase hatte Chris Ditz mit einem Freistoß aus zentraler Position. Doch die Ausführung passte zum gesamten Spiel der SG. Statt in den Maschen des Hergershäuser Tores zappelte das Leder im Fangzaun und die Partie war zu Ende. Trainer Marcel Winkler war nach der Partie sehr angesäuert und meinte: "Eigentlich hat die Partie keinen Sieger verdient. Der Glücklichere hat heute gewonnen. Ich bin mit der Vorstellung meiner Jungs überhaupt nicht einverstanden. Es fehlte heute der Biss und der Willen, das Spiel für uns zu entscheiden. Insbesondere in der zweiten Hälfte konnten wir nicht zulegen. Ich hoffe, dass jetzt auch dem Letzten klar geworden ist, dass man wieder in den Abstiegskampf eingestiegen ist. Um diesen zu entgehen, muss das Team viel mehr investieren und das werde ich den Jungs auch in den kommenden Tagen ganz deutlich erklären!".
Einzig erfreulich war die Leistung des jüngsten Spielers im Team. Paul Daniel spielte mit seinen achtzehn Lenzen eine starke Partie und zeigte bei vielen Aktionen tolle Übersicht. An ihm sollte sich der ein oder andere mal ein Beispiel nehmen.
Ohne Punkte fuhren zurück in den Bachgau: Andiel, Bischoff (ab 46. Minute Langhammer), Neukirch O., Gross (ab 80. Minute Tobias), Munoz-Diaz, Ra., Abele (ab 46. Minute Ciplak), Ditz, Winkler Th., Daniel P., Munoz-Diaz, Ri. und Daniel O. Außerdem stand noch Lamping zur Verfügung.
Am kommenden Gründonnerstag steigt das erste Nachholspiel der SG in Mosbach gegen den TSV Altheim. Anpfiff der Partie ist um 18.30 Uhr. Die Gäste aus Altheim konnten ihre bisher in 2010 gespielten drei Partien nicht gewinnen und sind, ebenso wie die SG, im Jahr 2010 noch sieglos. Im Hinspiel setzte es eine 8:2 Klatsche für die SG, was heute noch immer sehr schmerzt. Bleibt zu hoffen, dass die Jungs um Keeper Dennis Andiel es schaffen, den Schalter endlich umzulegen, und für eine Revanche sorgen können. Es wäre schön, wenn der ein oder andere das Team unterstützen könnte, denn das kann das junge Team in dieser Situation wahrlich gebrauchen.